Kommunales

FH-Architekturstudierende präsentieren Vorschläge für Entwicklung des ehemaligen Wasserschlosses Erlach. Adventuregolf im Schlossgraben, Bouldern oder Schlemmen statt Beten und Singen in der jetzigen Schlosskapelle, Co-Working-Retreat oder Kindergarten statt Wohnungen im Obergeschoss – die Studentinnen und Studenten des Projektseminars „Bauen im Bestand und Tragwerke“ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt machten kreative Vorschläge, wie man das ehemalige […]

Zum digitalen Tag des offenen Denkmals 2020 ist die Seite www.geschichte-erlach.de online gegangen. Auf der Seite finden Sie einen digitalen Schloss- und Kirchenführer, sowie viele weitere Informationen zur Geschichte in Erlach. Projekt: Digitaler Schloss- und Kirchenführer Unsere historischen Gebäude können leider nicht immer geöffnet sein. Daher stehen Touristen oft vor einer verschlossenen Kirchentür. Mit diesem […]

Stichwahl Die Stichwahl zum Bürgermeister und Landrat findet als allgemeine Briefwahl statt. Die Wahlunterlagen werden in der nächsten Woche (KW 13) von der Stadtverwaltung verschickt. Im Folgenden die Ergebnisse der Bürgermeister- und Stadtratswahl in Erlach und Zeubelried. Da in Zeubelried die Zahl der Wähler kleiner war als 50 mussten die Zeubelrieder Stimmen mit den Erlachern […]

Die Ochsenfurter Sozialdemokraten hatten bei ihrer  zwölften Dreikönigswanderung heuer  den Weg durch den Ochsenfurter Forst nach Erlach gewählt. Ortsvorsitzende Ingrid Stryjski begrüßte am Eingang zum Forst bei strahlendem Sonnenschein eine illustre Wandergruppe, die auf der Erlacher Flur von Ortssprecher und Stadtrat Tilo Hemmert empfangen wurde. Dieser führte dann die Gruppe durch die Simultankirche und stellte […]

Sportverein lädt mit den Erlacher Vereinen und Kirchen erstmals ein Nachdem in den letzten Jahren immer weniger Mitglieder zu den traditionellen Weihnachtsfeiern des Sportvereins gekommen waren, entschied der Vorstand, stattdessen einen Neujahrsempfang zu veranstalten sind. Harald Meyer der Vorsitzende des Sportvereins freute sich, dass sich alle Erlacher Vereine und Kirchengemeinden am Empfang beteiligten und sich […]

Die Stadt Ochsenfurt lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Erlach zu einer Teilbürgersammlung am Dienstag, 26.11.2019 um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Dabei sollen die Vorstellungen der Bevölkerung zum im Gemeindeentwicklungskonzept priorisierten Projekt „Entwicklung des historischen Wasserschlosses und seines Umfelds als lebendige Ortsmitte für Jung und Alt“ diskutiert werden. Die Teilbürgerversammlung wird erst ca. […]

Totengedenken am Volkstrauertag in Erlach Erlach. Zum Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege versammelten sich zahlreiche Bürger/-innen aus Erlach am Kriegerdenkmal. In seiner Rede blickte 3. Bürgermeister Joachim Eck nicht nur zurück auf die Weltkriege, sondern erinnerte an die Errungenschaften in den letzten 70 Jahren: „Wer 1939 gesagt hätte, dass wir 80 Jahre später […]

Blühwiese statt neuer Häuser Bauwillige in Erlach warten seit fast einem Jahr auf Kaufverträge Am westlichen Ortsrand von Erlach ist ein neues Baugebiet entstanden. Dort sollen bald auf neun Grundstücken Familien und Interessierte sich den Wunsch vom Eigenheim erfüllen können. Die Erschließung samt Zugangsstraßen ist bereits seit November 2018 abgeschlossen. Bei der endgültigen Übergabe stockt […]

Erlach gemeinsam gestalten Ortsrundgang der Ochsenfurter Sozialdemokraten in Erlach Zum Ortsgespräch hat die SPD Ochsenfurt um Ortsvereinsvorsitzende Ingrid Stryjski und 3. Bürgermeister Joachim Eck in Erlach eingeladen. Zusammen mit dem Erlacher Stadtrat Tilo Hemmert konnten die Sozialdemokraten die zahlreich erschienenen Bürger am Feuerwehrhaus zum Start des Ortsrundgangs begrüßen. Das Gemeindeentwicklungskonzept, in dem die Stadt Ochsenfurt […]

Von den 282 Wahlberechtigten zur Europawahl in Erlach hatten 24% Briefwahlunterlagen beantragt. 52% der Wahlberechtigten gaben am Sonntag, den 26.05.2019 ihre Stimme im Wahllokal im Feuerwehrhaus ab. Herzlichen Dank allen Wahlhelfern, die für einen reibungslosen Verlauf der Wahl sorgten! Die Ergebnisse können aus den folgenden Graphiken entnommen werden.