Aktuelles

Der Regionalplan wird fortgeschrieben. Betroffen ist auch die Gemarkung Erlach. Näheres findet sich auf der Seite https://www.region-wuerzburg.de/seite/de/planungsverband/363/-/Entwurf_der_20_einschl_Aenderungsbegruendung_und_Anlage_1:_Festlegungen_und_Begruendung_zu_B_X_51.html Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 27.03.2025 intensiv das Thema erörtert. Die Stellungnahme der Stadt Ochsenfurt findet sich im Bürgerinfosystem der Stadt Ochsenfurt. Dort sind ebenfalls Animationen insbesondere zum Sonnenstand und zur Höhe zu finden, die die […]

Der SV Erlach feiert Geburtstag: stolze 100 Jahre. Das muss gefeiert werden. Der Festausschuss hat sich ein umfangreiches Programm einfallen lassen: vom 29. Mai bis 31. Mai 2025 Donnerstag, 29.05.25 – Schlossgartenfest Freitag, 30.05.25 – Sport- & Spieltag am Blauberg mit DJ-Abend Samstag, 31.05.25 15:30 Uhr Internationales SVE-Legenden-Spiel der Alten Herren Mannschaft gegen die Old […]

Mit einem gelungenen Fest bei bestem Wetter hat die Freiwillige Feuerwehr Erlach ihr neue Tragspritzenfahrzeug mit Wasser der Öffentlichkeit vorgestellt. 255.000 Euro investierte die Stadt Ochsenfurt in das neue Fahrzeug, wie Bürgermeister Juks bei seiner Ansprache betonte. Er dankte allen, die am Beschaffungsprozess beteiligt waren. MdL Volkmar Halbleib bedankte sich bei allen aktiven Feuerwehrkameradinnen und […]

Volkstrauertag 2023 in Erlach Erlach. Die Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkrieges sowie aller Opfer von Gewalt und Kriegen in der Ukraine, in Israel, in Afghanistan, im Sudan, in Mali und an vielen anderen Orten unserer Welt stand im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltung am Vorabend des Volkstrauertags in Erlach. Ochsenfurts dritter Bürgermeister Tilo Hemmert zitierte […]

Auf Grund von Arbeiten am Wasser-Abgabeschacht der Fernwasserversorgung Franken, muss im Versorgungsgebiet Erlach, am Donnerstag, 19.10.2023 ab 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr das Wasser abgestellt werden. Bitte versorgen Sie sich vorher mit ausreichend Wasservorräten. Während der Zeit, in der das Wasser abgestellt ist, sollte keine Wasserentnahme erfolgen, um ein Leerlaufen der Ortsnetzleitungen zu vermeiden. Dadurch […]

Mit einem gut besuchten ökumenischen Familiengottesdienst feierten die Erlacher das Erntedankfest. Pfarrer Johannes Müller und Gottesdienstbeauftragter Bruno Schuster gestalteten die lebendige Feier, bei der die Kinder und die Gemeinde an vielen Stellen einbezogen waren. Herzlichen Dank allen Helfern, insbeondere auch für die schön geschmückte Kirche.

Die Orgel ist stumm. Hans fehlt. Plötzlich und unerwartet verstarb am 21.08.2022 Hans Dotzer im Alter von 86 Jahren. Seit Jahren spielte er in Erlach und Zeubelried bei den Gottesdiensten Orgel und half auch in den umliegenden Ortschaften aus, wenn Not am Mann war. Von Jugend an begeisterte er sich für Musik, spielte Posaune und […]

FH-Architekturstudierende präsentieren Vorschläge für Entwicklung des ehemaligen Wasserschlosses Erlach. Adventuregolf im Schlossgraben, Bouldern oder Schlemmen statt Beten und Singen in der jetzigen Schlosskapelle, Co-Working-Retreat oder Kindergarten statt Wohnungen im Obergeschoss – die Studentinnen und Studenten des Projektseminars „Bauen im Bestand und Tragwerke“ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt machten kreative Vorschläge, wie man das ehemalige […]

Alter von Bergfried und Dachstuhl des Schlosses wissenschaftlich untersucht Im Rahmen ihrer Semesterarbeit entnahmen Studierende der FH Würzburg mit Prof. Zankl fünf Holzproben im Erlacher Schloss: zwei in Deckenbalken aus Eiche im Bergfried und drei im Dachstuhl des Schlosses aus Kiefer und Fichte. Die Analyse wurde mit Hilfe einer dentrochronologischen Untersuchung durch Dr.-Ing. Dipl.- Holzwirt […]