(auf gut fränkisch: wie der Herr, so sei Gescherr) Urkundlich zum ersten Mal erwähnt wird die dem Hl. Johannes geweihte Pfarrkirche (unsere heutige Simultankirche) im Jahre 1493. Doch schon 1555 führte der damalige Dorfherr Christoph von Seinsheim die Reformation in Erlach ein, 1593 wird die Dorfkirche lutherisch. Mitte des 17. Jahrhunderts wird erstmals von einem … „Cuius regio – eius religio“ weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden